… 1981 in Wien geboren, Bautechniker, Firmengründer, Marketer und Autor hat 2003 durch seiner mit ausgezeichnetem Erfolg bestandenen Abschlussprüfung in der Fachschule für Bautechnik (Camillo Sitte Lehranstalt, 1030 Wien) – Ausbildungszweig Maurer und Zimmerer seinen Grundstein für die Ausbildung zum Bautechniker gelegt.
Ihm liegt die Zufriedenheit seiner Auftraggeber sehr am Herzen. Im Mittelpunkt stehen in seinem Verein die Kunden, Ihre persönliche Lebenssituation, Wünsche, Pläne, Änderungen und Ihre Vorhaben.
Im Jahr 2005
Abschluss der Reife- und Diplomprüfung im Kolleg für Bautechnik (Camillo Sitte Lehranstalt, 1030 Wien) – Ausbildungsschwerpunkt Hochbau.
Seine Laufbahn als technischer Angestellter
startete er 2006 bei der Strabag in Wien. Seine Hauptaufgabe bestand im erstellen von Leitungsverzeichnissen (Definieren von Bauleistungen bzw. Aufträgen), Massenermittlung und Einholen von Angeboten.
Im Jahr 2007
wechselte er zur Firma CUUBBUUS (1010 Wien). Ihm gefiel das die Projekte rund um die Bedürfnisse des Bauherren, der Umwelt und der Nutzer entwickelt wurden. Er übernahm in dieser Firma die Einholung von Offerten für Preis- und Vergabeverhandlungen, Terminvereinbarungen zur Leistungserbringung von Professionisten, Leistungskontrolle und Mängelbehebungen der Professionisten, Mitwirkung bei der Rechnungsprüfung, Erstellen von Listen bereits abgeschlossener Projekte betreffend Gewährleistungsansprüchen, Haftrücklässen und Bankgarantien.
Ab dem Jahr 2009
bewegte sich der Butechniker in einem Bereich, der seinen persönlichen Vorlieben entspricht: Als Angestellter Referent bei der Baupolizei (MA37) zuständig für den 1. und 8. Bezirk in Wien, widmete er sich dem Thema Baupläne und Einreichungen.
2010 Gründung
eines Zeichenbüro mit Zusatzleistungen. Alexander Germovsek erkannte als Baupolizist dass Bauherrn, Baumeister und Planungsbüros in der Bau-Branche, oftmals eine weiterreichende Aufklärung, Betreuung und Hilfe bei den Plänen und Einreichungen benötigen als es der Rahmen der Baupolizei zulässt.
Seit Ende 2010
Angestellter der Universität in Wien, somit wurde die Gewerbeberechtigung der Firma ruhend gemeldet.
Anfang 2012
wurde dem Referat, Beschaffung Controlling und Recht bei dem Alexander Germovsek mitwirkt, für die Einführung des elektronischen Beschaffungssystem im Jahr 2011, eine Anerkennungsurkunde* der Universität Wien überreicht.
Im Jahr 2013
bekommt er die Verleihung der Standesbezeichnung Ingenieur durch das Bundesministerium Wien.
2016 erfolgte die Gründung
des Film- und Spielevereins Wien durch Alexander Germovsek und Max-Benedikt Germovsek.
Seine Spezialgebiete
sind die Beschaffung (Ausschreibungen), Pläne im Allgemeinen sowie das Thema Einreichungen.
- Mit dem Jahrespreis werden Leistungen von hervorragenden Teams, Arbeitsgruppen oder Einzelpersonen ausgezeichnet, die herausragende Verbesserungsvorschläge für die Universität Wien eingebracht haben, durch deren Umsetzung die Service- und Dienstleistungsorientierung insbesondere für Studierende deutlich gesteigert wird, nachweislich eine außergewöhnliche Würdigung der Universität in der Öffentlichkeit hervorgerufen wurde oder durch die nachweislich zur Effizienzsteigerung und Prozessverbesserung beigetragen wurde.