GERMIS AKADEMIEGERMIS AKADEMIE
  • STARTSEITE
  • TERMINE
  • WEITERES
    • Coach bei Germis Akademie
    • Life Coaching
    • About
    • Contact
    • Success Stories
    • Portfolio
    • Maintenance
  • KURSE
    • Anmelden Einloggen
      [miniorange_social_login]

      Login with your site account

      Lost your password?

      Not a member yet? Register now

    • KURSE
Back
  • STARTSEITE
  • TERMINE
  • WEITERES
    • Coach bei Germis Akademie
    • Life Coaching
    • About
    • Contact
    • Success Stories
    • Portfolio
    • Maintenance
  • KURSE
    • Anmelden Einloggen
      [miniorange_social_login]

      Login with your site account

      Lost your password?

      Not a member yet? Register now

    • KURSE
  • Home
  • Blog
  • BEITRAG BERICHT
  • TELEARBEIT BZW. HOME-OFFICE

BEITRAG BERICHT

25 Mrz

TELEARBEIT BZW. HOME-OFFICE

  • By Alexander Germovsek
  • In BEITRAG BERICHT, HOME OFFICE TELEARBEIT
  • 0 comment

Ich habe nun schon 3 Jahre Erfahrung mit Telearbeit. Folgend findet Ihr meine wichtigsten Tipps wie Ihr Home Office am Besten verrichtet.

Nebeneffekt

  • Wegzeiten und Verkehr reduzieren sich enorm.
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden deutlich effizienter eingesetzt.
  • Unternehmen brauchen weniger Büroflächen.
  • Die Kleidung wird legerer, seriös muss – wenn überhaupt – nur noch der Oberkörper gekleidet werden. Mehr dazu unten.
  • Automatisierung und Digitalisierung nehmen stark zu.

Zuerst Büroecke einrichten:

Die Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit sollte auch räumlich stattfinden. Wenn du zu Hause über kein eigenes Bürozimmer verfügst, kannst du dir zumindest eine kleine Büroecke einrichten, wo du z.B. die Küche nicht direkt im Blickfeld hast und weniger abgelenkt wirst. Bei meinem Zimmer ist die Tür zu, solange diese zu ist möchte ich von niemanden gestört werden.

Falls du kein eigenes Zimmer hast: Teile deinen Mitbewohnern mit, dass du in deiner Büroecke konzentriert arbeiten und nicht gestört werden möchtest. Zum Beispiel: Schalte ein Licht (Taschenlampe) an. Solange diese eingeschalten ist, wissen nun deine Familienmitglieder dass du am arbeiten bist und Ruhe brauchst!

Kinder 😉

Fortsetzung

Die Kleidung spielt eine Rolle

Auch wenn es verlockend ist, die Heimarbeit in Jogginghose & Co zu verrichten, solltest du nicht den psychologischen Effekt ignorieren. Anzug und Kostüm sind im Homeoffice natürlich nicht notwendig, aber bereits schöne Jeans können dabei unterstützen, sich geistig von der Freizeit auf die Arbeit umzustellen.

Routinen einführen

Die geistige Umstellung von privat auf Beruf, die normalerweise auf dem Weg zur Arbeit erfolgt, fällt im Homeoffice weg. Führe daher fixe Routinen ein, die dich auf den Arbeitstag einstimmen. Homeoffice-Profis bereiten beispielsweise bereits am Vortag eine To-do-Liste vor, damit Sie den Arbeitstag mit voller Energie, Struktur und Motivation beginnen können.

Klare Grenze zwischen Arbeitszeit und Freizeit

Genauso unklug wie das Verrichten von Haushaltstätigkeiten während der Arbeitszeit ist das Weiterarbeiten während der Freizeit, wie z.B. während dem Fernsehen. Getrennte Bereiche sind enorm wichtig, um auch abschalten zu können. Lege dir daher fixe Arbeitszeiten fest, in denen du dich nur auf die Arbeit konzentrierst und am Ende des Arbeitstages räume alle Arbeitsunterlagen weg. So kannst du bewusst deine Freizeit zum Energietanken nutzen!

Kleine Arbeiten zwischendurch?

Nur kurz den Geschirrspüler ausräumen, die Waschmaschine anstellen oder Ähnliches nimmt grundsätzlich nicht viel Zeit in Anspruch. Bedenke aber, dass es sich bei Telearbeit immer noch um Arbeitszeit handelt! Zudem reißen dich auch kleine Tätigkeiten leicht aus der Konzentration heraus. Erledige solche Arbeiten daher lieber geballt am Abend und achte auf eine deutliche Trennung zwischen Privatem und Beruf.

Feedback an die Führungskraft bzw. die Kollegen

Auch bei der Homeoffice-Organisation ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und die Kommunikation über die Distanz birgt einige Hürden. Teile deinem Vorgesetzten daher unbedingt mit, wenn dir eine Aufgabenstellung nicht ganz klar ist und stelle Rückfragen. Auch wenn Termine für Teambesprechungen für dich nicht ideal sind, kannst du dies ansprechen und um eine Verschiebung bitten. Gebe auch dienen Teammitgliedern Bescheid über Arbeitsfortschritte damit diese im Bilde sind und Arbeiten nicht doppelt verrichtet werden.

  • Share:
Alexander Germovsek

You may also like

EGOISMUS IST COOL!

  • 12. Februar 2021
  • by Alexander Germovsek
  • in BEITRAG BERICHT
Jetzt dürfte ich dich wachgerüttelt haben, oder?Gut so…Denn in unserer Zeit ist Egoismus verpönt.Warum dies so ist: Er...
GLÜCKLICH UND ZUFRIEDEN!?
30. Januar 2021
MEINE BEDEUTUNG FÜR KREATIVITÄT?
10. Dezember 2020
HOME OFFICE ARBEITSPLATZ
27. März 2020

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • ALLGEMEIN
  • BEITRAG BERICHT
  • GLÜCK
  • HOME OFFICE TELEARBEIT
  • INSPIRATION
  • KREATIVITÄT
  • MUT
  • SELBSTZUFRIEDENHEIT

Schlagwörter

Bauchgefühl Befriedigung Blick fürs Ganze Chancen Dankbarkeit Entscheidung Fragen Freude Geist Gelassenheit Gelegenheit Gewinner Gewohnheiten Glaube Glauben Glück Körper Positiv Ruhe Selbstreflexion Sicherheit Sättigung Wohlbefinden Zufriedenheit Überzeugung

Kontakt

  • (+43) 66762042377
  • germi_1@hotmail.com
  • Anton-Langer-Gasse, 1130 Wien

Nützliche Links

Newsletter Anmeldungs

Kommt bald!

[mc4wp_form id="3101"]

Copyright ab 2019 bei Alexander Germovsek alis Germi Dering